nuOKR – more then metrics
Wir unterstützen Teams ihre Ziele fokussiert und selbstbestimmt zu erreichen.

FREIES PLANEN ZUKÜNFTIGER ZYKLEN
OKR PLANNING BOARD
Planungsphasen
- Drei Planungsphasen: „Neu“, „In Planung“, „Commitment erhalten“
- Im „Ideen-Parkplatz“ können Ideen für kommende Zyklen gespeichert werden
- Einfaches Erstellen über „Quick Create“
- Verschieben per Drag and Drop
Commitment
- Votingsystem zum Einholen des Commitments aller Beteiligten
- Überprüfung der erhaltenen Commitments beim Starten des neuen Zyklus

BEHALTE DIE ZUVERSICHT DEINER KEY RESULTS IM BLICK
CONFIDENCE LEVEL
Unterstützung durch den Confidence Level
Der Confidence Level ist eine Abschätzung über die erwartete Zielerreichung. Man gibt damit an, wie wahrscheinlich es ist, 70% des gesetzten Zieles zu erreichen. Besonders am Anfang des OKR Zyklus, wenn noch keine Veränderungen im Fortschritt vorliegen können, kann der Confidence Level bei der Einschätzung der Zielerreichung helfen. Weiterhin hilft der Confidence Level bei der Beurteilung, ob es sich bei dem Ziel um ein Stretch Goal handelt. Im Idealfall startet man mit einem Ziel, welches man mit einer Chance von 50:50 erreichen kann. Im Verlauf des Zyklus hilft der Confidence Level dabei den aktuellen Fortschritt und dessen weitere Entwicklung zu beurteilen. Er sollte daher immer Grundlage von Diskussionen sein. nuwork sorgt für die Transparenz und die geeignete Darstellung des Confidence Levels und des Fortschritts.
Confidence Level Guide
- Aktive Unterstützung im Check-In
- Erfasse direkt Blocker oder Erkenntnisse, welche deinen Confidence Level beeinflussen

ABHÄNGIGKEITEN DIREKT IM BLICK
OKR ALIGNMENT
Wer unterstützt wen?
- Unterstützung von Alignments zwischen Objective und Key Results
- Sieh auf einen Blick, welche OKR auf andere einzahlen
- Identifizieren kritische Abhängigkeiten
Aligment View
- Grafische Darstellung der Abhängigkeiten
- Automatisches Hervorheben von Herausforderungen
- Hinweis auf sinkende Confidence Level
- Identifizieren von zu vielen Abhängigkeiten
- Darstellung von veralteten Daten

GUT INFORMIERT IM AKTUELLEN ZYKLUS
AKTIVER OKR ZYKLUS
Objective und Key Results
- Überblick über alle Objectives und Key Results des aktiven Zyklus
- Kompakte Darstellung aller wichtigen Informationen
- Zeitersparnis während der Weeklys durch Check-Ins aus der Übersicht heraus
- Filtermöglichkeit zur besseren Fokussierung
- Starten des „Check-In-Guides“, um z.B. „Weeklys“ effizienter durchzuführen
Fortschritt
- Darstellung des aktuellen Zyklus-Fortschritts (inkl. Prognose) und des Confidence Levels
- Farbige Darstellung der Erfolge und Risiken einzelner Key Results und des Fortschritts

UNTERSTÜTZUNG DER WEEKLYS UND FÖRDERUNG VON EIGENVERANTWORTUNG
CHECK-IN-GUIDE
Unterstützung des OKR Masters
- Check-Ins können von verschiedenen Seiten heraus erstellt werden
- Überblick über wichtige Informationen, wie z.B. zugehöriges Objective, Owner und Beteiligte
- Kommentarfunktion zur Unterstützung des Austauschs über Check-Ins
- Direkte Kommunikation durch Tagging von Mitgliedern
Confidence Level
- Angabe des Confidence Levels
- Förderung des Nachhaltens von Erkenntnissen und Blockern bei höheren Abweichungen zum letzten Check-In, um schnell auf Herausforderungen reagieren zu können
Check-In Fragen
- Erfassen von Initiativen, Erkenntnissen, Risiken und Blockern
- Automatische Vernetzung mit der Initiativen-Karte auf dem Dashboard
- Kommentieren der einzelnen Punkte
- Taggen von Mitgliedern

IMMER ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK
DASHBOARD
Kartenansicht
- Automatisierte Darstellung der Initiativen zur Begleitung des OKR Prozesses und zur Förderung der Zusammenarbeit
- Schneller Zugriff auf persönliche Lesezeichen
- Steigerung der Awareness eurer Vision und Mission/en
- Überblick über den Status des aktiven OKR Zyklus
- Übersicht zu aktiven Umfragen
- Individuelles Anpassen des Dashboards ist möglich
Suchfunktion
- Zentrale Suchfunktion über die gesamte Software hinweg
- Speichern der letzten persönlichen Suchbegriffe
Notifications
- Live-Benachrichtigung von Ownern und Beteiligten über wichtige Aktionen

DARAUF DÜRFT IHR EUCH FREUEN!
Coming soon…
Mit der Integration von Jira und Trello bietet nuwork eine einfache Möglichkeit Initiativen zu verbinden.
Eure Aufgaben pflegt ihr wie gewohnt in den euch bekannten Tools, die Arbeit an der Strategie und den Zielen erfolgt in nuwork. Unsere Software übernimmt automatisch Daten wie z.B. den Bearbeiter oder den Status. Ihr könnt im Planning oder Weekly eure Initiativen in Jira und Trello anlegen um eure Prozesse effizient zu leben.

STAY CONNECTED
NUWORK INTEGRATIONEN
MS TEAMS APP
- Volle Integration von nuwork in MS Teams
- Zugriff auf deine OKR
- Effizienz durch direkten Zugriff auf alle Informationen
- Authentifizierung per SSO
MS TEAMS NOTIFICATIONS
- Erhalte wichtig Information in deinen Kanälen
- Behalte deine OKR im Blick
MICROSOFT SSO
- Integration von nuwork in dein Unternehmens Active Directory
- Automatische Synchronisierung der Nutzer
- Single Sign On
Im Paket enthalten
- OKR Management
- OKR Alignment
- Planning Board
- Culture
- Help Center
- Single-Sign-On (SSO)
- MS Teams Integration
Im Paket enthalten
- nuwork Software
- Individueller Kick-Off
- OKR Einführungsworkshop für dein Team
- Unterstützung bei den OKR Terminen für einen Zyklus (3 Monate)